Kurz vorm Fest bringt Genius neue WebCams auf den Markt. Kleiner als eine Scheckkarte ist die Slim 310NB in einen Clip integriert, der auf jeden Notebook-Bildschirm passt. Das Verbindungskabel ist mit einem Kabelaufroller versehen. Technisch ermöglicht die Slim 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von 300.000 Pixel, Bilder werden auf VGA Qualität interpoliert.
Auch bis zu 30 Frames pro Sekunde lassen sich mit einer Auflösung von 300.000 Pixel mit der Look 320S aufnehmen. Positioniert kann sie sowohl auf flachen Oberflächen, als auch an Notebooks oder TFTs werden. Die unscheinbare Röhre schützt durch ihre Form sensible, abstehende Teile vorm Abbrechen, nur wenn sie zum Einsatz kommt, wird das Objektiv nach vorne geklappt, und das Standbein zum Anbringen an das Notebook zur gewünschten Breite auseinander gezogen. Snapshots sind in 1.3 Megapixel möglich.
Als letztes die Look 316 eine Kugel auf einem Podest. Befestigt und positioniert wird sie wie die Look 320S. Sie hat aber eine bis zu 50° schwenkbare Linse und die Komplettrotation um die eigene Achse. Auch diese WebCam erfasst ihre Umwelt mit bis zu 300.000 Pixel Auflösung und 15 - 30 Frames pro Sekunde.
Allen drei liegt die DDPlayCam PC-Software bei, mit der die gemachten Bilder individuell mit Comic-Motiven aufbereitet werden können. Die Cams unterstützen Windows 98SE/2000/ME/XP und MAC OS X, wobei die Look316 auch unter Linux 2.6.5 eingesetzt werden kann.
Slim 310NB
Look 320S
Look 316
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.