MSI präsentiert das neue P965 Neo-F, dass vor allem für preisbewusste Anwender produziert wurde. Das P965 Neo-F unterstützt alle Intel Prozessoren für den Sockel 775. Der maximal unterstützte Takt für die Verbindung zwischen CPU und Chipsatz liegt bei 1066 MHz. Bis zu 8 GByte Dual-Channel DDR2-SDRAM mit 667 MHz finden, verteilt auf vier Bänke, Platz auf dem P965 Neo-F. In den vorhandenen 16x-PCI-Express-Slot kann eine entsprechende Grafikkarte verbaut werden. Zusätzlich bietet das P965 Neo-F zwei 1x-PCI-Express sowie 3x Standard-PCI-2.3-Steckplätze zur Systemerweiterung.
Serienmäßig ist das P965 Neo-F mit einem Vierkanal-Serial-ATA-2-Controller mit Unterstützung für RAID Level 0 und 1, einen Azalia konformen 8-Kanal High-Definition Audio Codec sowie 10 USB-2.0-Ports ausgestattet. Zusätzlich ist ein zweiter Zweikanal-RAID-Controller von JM Micron auf dem Board verbaut, der RAID Level 0, 1, 0+1 und JBOD über eine weitere SATA- sowie einer ATA-Schnittstelle ermöglicht. MSI eigene Sonderfunktionen wie der Dual Corecell-Chip, die dynamischen Übertaktungstechnik D.O.T. und der Communication Slot gehören ebenso zur Serienausstattung wie die Gigabit LAN Schnittstelle.
Mit einem gutem Preis-/Leistungsverhältnis ist das neue MSI P965 Neo-F eine gute Wahl für Sockel 775 Systeme auf Basis der neuen Intel Core 2 Duo und Core 2 Extreme Prozessoren. Das P965 Neo-F ist ab sofort im Fachhandel zu einem unverbindlich empfohlenen Kaufpreis von 99 Euro erhältlich.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.