Heute hat ATi nun offiziell den Nachfolger seiner Radeon X1900 Serie vorgestellt - die Radeon X1950 Serie. Neben der Single Radeon X1950 bringt ATi für Enthusiasten auch eine CrossFire X1950 Edition auf den Markt. Erste Modelle sind bereits von Club-3D, PowerColor und Sapphire angekündigt.
Technisch sorgt auf der Radeon X1950 XTX der in 90 nm gefertigte R580+ GPU für genügend Leistung. Der Chiptakt bleibt mit 650 MHz im Vergleich zum Vorgängermodell gleich. Lediglich beim Speicher hat ATi auf GDDR4 aufgestockt und erhöht den Takt von 775 MHz auf beachtliche 1 GHz (2 GHz DDR). Preislich sollen Radeon X1950 XTX Karten mit 400 bis 420 Euro zu Buche schlagen - ebenso das CrossFire-Modell. Sapphire hat die Verfügbarkeit erster Karten auf den 14. September datiert - zur Zeit sind noch keine der neuen Modelle in Shops gelistet. Club-3D hat zudem ein Modell mit einer Wasserkühlung der Firma Aqua Computer angekündigt, das bereits auf der Games Convention (Halle 5 Stand E23) begutachtet werden kann.
Erste Tests der neuen High-End-Boliden haben unsere Kollegen von ComputerBase oder techPowerUp! für Sie vorbereitet.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.