Die ChillStream Technologie von Logitech nutzt einen eingebauten 40 mm Ventilator, der bei sehr geringer Geräuschentwicklung bis zu 0,1 Kubikmeter Luft pro Minute bewegt. Das Chillstream-Feature wurde entwickelt, damit die Spieler jederzeit trockene Hände und somit die volle Kontrolle über das Spielgeschehen haben. Durch die kompakte Größe des Ventilators konnte Logitech das ChillStream-Feature in eine Spielesteuerung mit Standardgröße integrieren. Drei enge Öffnungen an jeder Seite des Controllers leiten die Luft direkt zur Hand. Der Luftstrom lässt sich mit drei Einstellungen, Hoch, Niedrig oder Aus, regulieren. Die Luftöffnungen sind in das Gehäuse eingelassen und ihre Gummi-Einfassungen schließen bündig mit der Oberfläche ab. So sollen die Auslässe während des Spielens kaum spürbar sein. Somit gehören
Der USB Logitech ChillStream Controller für den PC ist Plug-and-Play-fähig und kann mit Windows XP Rechnern genutzt werden. Der Controller unterstützt auch das zukünftige Microsoft Betriebssystem WindowsVista. Die Spielesteuerung arbeitet mit dem patentierten „Floating D-Pad“, das vier Kontaktpunkte anstelle eines einzelnen Drehpunktes nutzt. So werden seitliche Kippbewegungen vermieden, die bei anderen Controllern auftreten können, und der User kann das Spielgeschehen präzise steuern. Der Logitech ChillStream Controller für PC ist ab September in Deutschland verfügbar. Der empfohlene Einzelhandelspreis beträgt 39,99 Euro.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.