Vor ein paar Tagen haben wir erstmals über den R580+ von ATi berichtet, welcher ein 80 nm Remake des aktuellen R580 darstellen und ab Mitte des Jahres erhältlich sein wird, da kommen schon die nächsten Informationen zu weiteren 80 nm Produkten. Wie die Kollegen von The Inquirer erfahren haben wollen, wird Hersteller ATi auch den RV515 (Radeon X1300 Serie) einem DIE-Shrink unterziehen und in 80 nm fertigen. Der künftig als R516 bekannte Grafikchip soll dadurch deutlich günstiger in der Herstellung werden und gut 20 Prozent seiner Größe verlieren.
Erste Muster sollen ab Mai an Partner verteilt werden. Mit einer Markeinführung kann man wie im Falle des R580+ im kommenden Sommer rechnen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.