NEWS / Radeon X1000 Serie: Sapphire stellt 7 neue Grafikkarten vor

06.10.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Nachdem ATi am gestrigen 5. Oktober die neue Radeon X1000 Serie offiziell vorgestellt hat, präsentiert nun auch das Unternehmen Sapphire passende Endprodukte. Dabei konzentriert man sich nicht auf spezielle Modelle der Radeon X1800, X1600 bzw. X1300 Serie, sondern bietet kurzum alle verfügbaren Karten an. Konkret bedeutet dies sieben neue Sapphire-Grafikkarten. Die Sapphire X1800 Serie besteht dabei aus zwei XT-Modellen (512 und 256 MB GDDR3) und einer X1800 XL mit 256 MB Speicher. Preislich liegen die Karten bei 549, 499 bzw. 449 Euro. Die 1800 XT Platinen sollen ab Anfang November in den Handel kommen, die XL bereits in wenig Tagen - erhältlich bei Alternate, Amazon, Arlt Computer, Conrad Online und Snogard.

Auf Seiten des Mainstream bietet man ebenfalls die komplette Range an und bringt jeweils zwei Radeon X1600 XT bzw. Pro Karten mit wahlweise 256 oder 128 MB Speicher auf den Markt. Dabei kosten die XT-Modelle 249 bzw. 199 Euro und die beiden Pro-Varianten schlagen mit 199 bzw. 149 Euro zu Buche. Alle vier Karten sollen ab Ende November in den Regalen liegen.

Und auch um die X1300 Serie macht das Unternehmen keinen Bogen: Radeon X1300 Pro 256 MB, Radeon X1300 mit 256 oder 128 MB und Radeon X1300 HyperMemory mit 32 bzw. 128 MB HyperMemory. Die genannten Modelle wandern für 149, 129, 99 bzw. 79 Euro über die Ladentheke. Die HyperMemory-basierte Platine soll ab Ende Oktober in den Handel kommen, die übrigen Modelle bereits Mitte des Monats.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.