Creative stellt mit der neuen WebCam Live! Motion eine, nach eigenen Angaben, bahnbrechende Neuheit im Webcam-Segment vor. Dank MaxView Technologie und präzisem Motor ist die Kamera in der Lage die Bewegungen von Benutzern bei der Videokommunikation per Instant Messaging zu verfolgen. MaxView ist eine Kombination aus der Schwenk- und Neige-Funktion per Kameramotor und dem Weitwinkelobjektiv ViewPlus mit einem Öffnungswinkel
von 76 Grad. Auch Panorama-Standbilder mit hoher
Auflösung lassen sich damit per Mausklick aufnehmen. Zum neuen Topmodell der Webcam-Produktfamilie von Creative gibt es außerdem ein umfangreiches Software-Paket mit zahlreichen Funktionen, ein Mikrofon, sowie ein Headset.
Durch die automatische Kameraausrichtung in der Horizontalen und Vertikalen (Pan/Tilt-Funktion) kann sich der Anwender frei bewegen. Die Kamera folgt durch die Smart Face Tracking Funktion selbstständig den Bewegungen des Benutzers während des Gesprächs.
Sie unterstützt Instant-Messaging-Dienste wie MSN Messenger, Yahoo! Messenger, AIM und Windows Messenger. Die WebCam Live! Motion nutzt einen CCD-Sensor mit 640 x 480 Bildpunkten, der Videoaufnahmen mit VGA-Auflösung (640 x 480 Bildpunkte) und Standfotos mit einer
Auflösung von 1,3 Megapixel durch Software-Interpolation ermöglicht.
Die Creative WebCam Live! Motion ist ab Ende Oktober 2005 im Handel erhältlich. Die unverbindliche
Preisempfehlung liegt bei 139,90 Euro.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.