NEWS / AGP und PCIe: Erste GeForce 6800 XT Modelle erhältlich

31.10.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Wirft man einen Blick in den Preisvergleich von Geizhals.at fällt auf, dass bereits eine GeForce 6800 XT vom Hersteller XFX gelistet ist. Jene Karte hält sich an die Herstellervorgaben und besitzt so einen NV42 Chip mit acht Pixel Pipelines, vier Vertex-Shader, 325 MHz Chip- und 700 MHz Speichertakt und ein 256 Bit breites Speicherinterface. Die GeForce 6800 XT stellt einen direkten Kontrahenten zur Radeon X800 GT dar, wobei die X800 GT schon länger verfügbar ist.

Bei der rund 170 Euro teuren Pine XFX GeForce 6800 XT handelt es sich um ein AGP-Modell - PCI Express Varianten werden folgen. Asus hat beispielsweise schon eine PCI Express Edition im Angebot.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.