Der Storage-Spezialist LaCie hat eine mobile Festplatte mit biometrischer Zugriffskontrolle vorgestellt. Mobile SAFE ist eine externe Festplatte, die ein neues Hardware-Verschlüsselungssystem auf DES (Data Encryption Standard) oder Tripple-DES-Basis bietet. "Der Zugriff auf die gespeicherten Daten erfolgt durch einen Fingerabdruckscanner", so ein Sprecher von LaCie.
"Wir haben neu entwickelte Technologien für Zugriffskontrolle und Verschlüsselung implementiert und stellen zwei Sicherheitsstufen zur Wahl, die alle beruflichen und privaten Anforderungen für umfassende Datensicherheit abdecken", erklärte Marie Renouard, Produktmanagerin bei LaCie. Neben der biometrischen Zugriffskontrolle können die gespeicherten Daten entweder mit einem 56 Bit Schlüssel (DES) oder mit einem 128 Bit Schlüssel (Tripple-DES) kodiert werden. Der Schlüssel basiert auf einer 24-stelligen Passphrase, die in der Hardware gespeichert ist. Auf der Festplatte können bis zu fünf Benutzer mit individuellen Zugriffsrechten registriert und so festgelegt werden, welche Lese- oder Schreibrechte sie besitzen.
Mobile SAFE ist mit der Kapazität von 40, 80 oder 120 GB erhältlich. Die Laufwerke arbeiten mit 4.200 Umdrehungen pro Minute (120 GB) beziehungsweise mit 5.400 Umdrehungen pro Minute (40 und 80 GB) und 8 MB Cache-Speicher. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss. Genaue Preise hat man bisher noch nicht genannt.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.