Der Storage-Spezialist LaCie hat eine mobile Festplatte mit biometrischer Zugriffskontrolle vorgestellt. Mobile SAFE ist eine externe Festplatte, die ein neues Hardware-Verschlüsselungssystem auf DES (Data Encryption Standard) oder Tripple-DES-Basis bietet. "Der Zugriff auf die gespeicherten Daten erfolgt durch einen Fingerabdruckscanner", so ein Sprecher von LaCie.
"Wir haben neu entwickelte Technologien für Zugriffskontrolle und Verschlüsselung implementiert und stellen zwei Sicherheitsstufen zur Wahl, die alle beruflichen und privaten Anforderungen für umfassende Datensicherheit abdecken", erklärte Marie Renouard, Produktmanagerin bei LaCie. Neben der biometrischen Zugriffskontrolle können die gespeicherten Daten entweder mit einem 56 Bit Schlüssel (DES) oder mit einem 128 Bit Schlüssel (Tripple-DES) kodiert werden. Der Schlüssel basiert auf einer 24-stelligen Passphrase, die in der Hardware gespeichert ist. Auf der Festplatte können bis zu fünf Benutzer mit individuellen Zugriffsrechten registriert und so festgelegt werden, welche Lese- oder Schreibrechte sie besitzen.
Mobile SAFE ist mit der Kapazität von 40, 80 oder 120 GB erhältlich. Die Laufwerke arbeiten mit 4.200 Umdrehungen pro Minute (120 GB) beziehungsweise mit 5.400 Umdrehungen pro Minute (40 und 80 GB) und 8 MB Cache-Speicher. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss. Genaue Preise hat man bisher noch nicht genannt.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.