NEWS / Erste Informationen zu 3DMark06 bekannt gegeben

10.11.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Nachdem Futuremark vor kurzem mit dem 3DMark Mobile06 einen Benchmark für mobile Endgeräte vorgestellt hat, gab der Hersteller nun in einem Interview erste Informationen zum Pendant, dem Benchmark für Desktop-PCs, bekannt. Demnach beinhaltet der neue 3DMark HDR-Rendering, Dynamische Schatten und Texturgrößen bis 2048 x 2048 Pixel und sorgt mit Shader Model 2.0 sowie 3.0 Tests dafür, dass auch neueste Grafikkartengenerationen ins Schwitzen gebracht werden dürften.

Weitere Details sowie nähere Informationen zum Erscheinungstermin wurden nicht bekannt gegeben.

Quelle: HKEPC, Autor: Andreas Venturini
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.