In den letzten Tage haben die beiden Grafikkarten-Kontrahenten ATi und Nvidia wieder einmal fleißig an den Treibern gebastelt und entsprechend neue Versionen vorgestellt. So gibt es nun von ATi den Catalyst 5.11 und von Nvidia den offiziellen ForceWare 81.94.
Generell bringt ATi nun in der neuesten Catalyst Edition Support für die Radeon X1300 und X1800 Serie mit sich. An Features gibt es ab sofort auch das Adaptive Anti-Aliasing und CrossFire Unterstützung für die X1300 Reihe - ohne Verbindungskabel. Bei der Perfomance sollen vor allem die neuesten Modelle von dem Treiber profitieren. Die X1800 soll bis zu 38 Prozent mehr Speed in Doom 3, 60 Prozent in Quake 4 und in älteren OpenGL-Spielen bis zu 50 Prozent Mehrleistung bringen. Des Weiteren gab es einige Bugfixes für neuere Spiele.
Nvidia hat sich natürlich auch nich lumpen lassen und veröffentlicht zeitgleich zum Launch der GeForce 7800 GTX 512 MB den ForceWare 81.94. Dieser bietet bereits Support für das neue 512 MB Modell sowie für die GeForce 6800 GS. Des Weiteren wurde die Performance unter Quake 4 und Call of Duty 2 verbessert. Genauere Informationen entnehmen Sie den offiziellen Release Notes.
Download: ATi Catalyst 5.11 Komplettpaket (CC) (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Komplettpaket (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Treiber (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Control Panel (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 Control Center (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.11 64 Bit (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst 5.11 64 Bit (CC) (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Catalyst Mobility 5.11 (Windows XP)
Download: Nvidia ForceWare 81.94 (Windows 2000/XP)
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.