Asus bietet nun ein weiteres Notebookmodell in Saturn-Märkten zu einem Preis von 999 Euro an - das PRO 60V Modell X115. Neben einem Intel Pentium M 725 Prozessor mit 1,6 GHz hat Asus eine 80 GB große Festplatte und 1.024 MB Arbeitsspeicher verbaut. Für stationäre und mobile Konnektivität speziell mit Geräten aus dem Bereich der digitalen Unterhaltung sorgen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten am Notebook. Neben vier USB 2.0 Ports gibt es auch eine parallele, eine PC Card Typ II, sowie eine Firewire- (IEEE 1394) und eine Fast Infrared (IrDA)- Schnittstelle. Ein 4-in-1 MultiCard Reader, Gigabit-LAN, WLAN 802.11 b/g sowie ein 56k-Modem sind ebenfalls vorhanden.
Das ASUS PRO60 X115 Modell ist ab sofort verfügbar - allerdings nur solange der Vorrat reicht. Es wird mit Windows XP Home, MS Works, Asus Tools, integriertem 4-in-1 Speicherkartenleser sowie einem Multimedia Softwarepaket (DVD Player- und Brennsoftware) und Anti-Viren Software ausgeliefert. Der Preis liegt - wie bereits erwähnt - bei 999 Euro. Folgend die kompletten technischen Daten.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.