Erschwinglich und winzig: Die Yakumo Mega-Image X zeichnet sich durch ihren kleinen Preis (99 Euro) und durch ihre kleinen Abmessungen aus (87 x 60 x 25 mm). So passt die Kamera ohne weiteres in jede Jackentasche oder auch ins Handschuhfach des Autos. Mit nur 85 g wiegt die Kamera weniger als eine Tafel Schokolade. Dabei können sich die inneren Werte der Mega-Image X sehen lassen: 5 MegaPixel Auflösung, 1,5 TFT Farb LCD, 8-fach digitalen Zoom, 16 MB Speicher (kann mit SD-Karten um 1 GB erweitert werden), Video-Clip-Funktion mit 30 FPS (640 x 480) und vieles mehr.
Mit einem komplett anderen Design präsentiert sich die neue Yakumo Mega-Image 55cx, die für 149 Euro im Handel erhältlich ist. In der 55cx verbirgt sich ein 1/1,8 Zoll CCD Sensor, der Motive mit einer maximalen Auflösung von 5,13 Megapixeln erfasst. Sie ist mit einem 1,6 Zoll TFT Farb LCD sowie einem 3-fach optischen und 2-fach digitalen Zoom ausgestattet. Compact Flash I Karten mit einer maximalen Kapazität von 512 MB können eingesetzt werden. Der integrierte Blitz mit maximal 3 Metern Reichweite und aktivierbarer automatischer Rote-Augen-Reduzierung bringt Licht ins Dunkel. Für bewegte Bildersequenzen kann auch die 55cx mit einer Video-Clip-Funktion (15 FPS und 320 x 240) aufwarten. Beide Geräte sind ab sofort verfügbar.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.