NEWS / Neue Kühlung: Sapphire kühlt Radeon X850 XT PE auf 12 °C

19.05.2005 13:00 Uhr

Wie The Inquirer in Erfahrung bringen konnte, hat Sapphire eine neue Art von Kühlung entwickelt. So basiert der unten abgebildete Grafikkarten Kühler auf flüssigem Metall und ist effizienter als eine Wasserkühlung. Aufgrund eines magnetischen Feldes zirkuliert das flüssige Metall in den Leitungen und kühlt den Grafikchip. Erste Tests zeigten, dass der R480 GPU auf einer ATi Radeon X850 XT PE so auf niedrige 12° Celcius gekühlt werden konnte. Der abgebildete Prototyp besitzt allerdings noch zwei Lüfter - das finale Design soll sogar komplett lüfterlos in Erscheinung treten.

Erste Prototypen soll es bereits auf der E3 zu sehen geben. Vorstellen will Sapphire die neue Kühlung nach Angaben von The Inquirer im Juli diesen Jahres.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.