NEWS / Maxfield stellt MAX-MOVIE mit 1 GB und OLED-Display vor

10.05.2005 13:00 Uhr

MAX-MOVIE, so heißt der neuste Player aus dem Hause Maxfield. Der integrierte Flashspeicher besitzt 1 Gigabyte Kapazität und fasst jede Art von Daten. Abspielen kann der MAX-MOVIE sowohl MP3-, WMA- und OGG-Vorbis-Dateien als auch MPEG4-, JPEG-, DivX-, und AVI-Dateien. Das OLED-Display des MAX-MOVIE gibt Fotos und Videos mit bis zu 260.000 Farben wieder. Die mitgelieferte Software wandelt Video-Dateien in das playerkompatible und besonders platzsparende MPEG4-Format. Der MAX-MOVIE unterstützt Windows DRM (Digital Rights Management) und ist so kompatibel zu vielen großen Musikdownloadportalen, wie zum Beispiel musicload.de und AOL.de.

Das Gerät verfügt über eine Sleep- und Weckfunktion und eine Stoppuhr. Außerdem gibt er dem Benutzer die Möglichkeit, Aufnahmen mit einem Timer zu steuern. Der integrierte Lithium-Polymer-Akku versorgt das Leichtgewicht, das gerade einmal 35 Gramm auf die Waage bringt, bis zu 15 Stunden mit Energie. Die Abmessungen betragen 69 x 33 x 16 mm.

Zum Lieferumfang des MAX-MOVIE gehört die Software MP3 maker SE von MAGIX, die das Anlegen und Verwalten der eigenen Musiksammlung erleichtert. Ebenfalls enthalten sind hochwertige Stereo-Kopfhörer, je ein USB- und Line-In-Kabel, ein Mini-USB-Anschlussadapter, ein Trageband und eine Sport-Armbandtasche, eine Kurzanleitung sowie eine CD mit Bedienungsanleitung und Treibern. Der MAX-MOVIE ist ab Anfang Juni für 199 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.