NEWS / Bis 2,0 GHz: Apple mit drei neuen iMac G5 Modellen

04.05.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Apple hat eine neue iMac G5 Linie vorgestellt, die mit schnelleren PowerPC G5-Prozessoren, integriertem AirPort Extreme WLAN und Bluetooth sowie dem aktuellen Betriebssystem Mac OS X 10.4 Tiger ausgestattet ist. Die neuen iMac G5 verfügen außerdem über eine schnellere Grafik, ein neues 8x SuperDrive-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung, integriertes Gigabit Ethernet und 512 MB Speicher in allen Modellen.

Im neuen iMac G5 ist der gesamte Computer einschließlich Netzteil und optischem Laufwerk in ein etwa 5 cm dickes Display integriert. Der neue iMac G5 verfügt über ein Breitbild-Display, wahlweise ein 17 Zoll mit 1.440 x 900 Pixel oder ein 20 Zoll Modell mit 1.680 x 1.050 Pixel Auflösung. Mit den integrierten Modulen für AirPort Extreme 802.11g und Bluetooth 2.0+EDR (Enhanced Data Rate) ist es noch einfacher, Kabelsalat zu vermeiden und das Apple Wireless Keyboard und die Apple Wireless Mouse drahtlos zu verwenden.

Der neue iMac G5 ist mit einem PowerPC G5 Prozessor und einem bis zu 667 MHz schnellen Front Side Bus ausgestattet und unterstützt DDR400-Speicher, der auf bis zu 2 GB ausgebaut werden kann. Die Festplattenkapazität kann auf bis zu 400 GB erweitert werden. Alle neuen iMac G5 verfügen über eine ATi Radeon 9600 Grafikkarte mit 128 MB Speicher.

Im Lieferumfang des neuen iMac G5 ist die Digital-Lifestyle-Suite iLife´05 mit iPhoto, iMovie, iDVD, GarageBand und iTunes. Zur weiteren Softwareausstattung gehören Titel und Spiele wie AppleWorks, Nanosaur 2 und Marble Blast Gold.

iMac G5 für 1.269 Euro

  • 17 Zoll Breitbild LCD mit 1.440 x 900 Auflösung
  • 1,8 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessor
  • 512 MB DDR400-Speicher
  • ATi Radeon 9600 Grafik mit 128 MB
  • 160 GB Serial ATA Festplatte (7.200 UPM)
  • 24x Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk
  • Integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0 +EDR
  • 10/100/1000BASE-T Gigabit Ethernet, 56K V.92 Modem
  • Wwei FireWire 400-, drei USB 2.0-Anschlüsse
  • Eingebaute Stereo-Lautsprecher und Mikrofon
iMac G5 für 1.469 Euro
  • 17 Zoll Breitbild LCD mit 1.440 x 900 Auflösung
  • 2,0 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessor
  • 512 MB DDR400-Speicher
  • ATi Radeon 9600 Grafik mit 128 MB
  • 160 GB Serial ATA Festplatte (7.200 UPM)
  • 8x SuperDrive (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk
  • Integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0 +EDR
  • 10/100/1000BASE-T Gigabit Ethernet, 56K V.92 Modem
  • Wwei FireWire 400-, drei USB 2.0-Anschlüsse
  • Eingebaute Stereo-Lautsprecher und Mikrofon
iMac G5 für 1.759 Euro
  • 20 Zoll Breitbild LCD mit 1.440 x 900 Auflösung
  • 2,0 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessor
  • 512 MB DDR400-Speicher
  • ATi Radeon 9600 Grafik mit 128 MB
  • 250 GB Serial ATA Festplatte (7.200 UPM)
  • 8x SuperDrive (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk
  • Integriertes AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0 +EDR
  • 10/100/1000BASE-T Gigabit Ethernet, 56K V.92 Modem
  • Wwei FireWire 400-, drei USB 2.0-Anschlüsse
  • Eingebaute Stereo-Lautsprecher und Mikrofon
Optional sind 2 GB RAM, 250 GB und 400 GB Festplatten, AirPort Express und AirPort Extreme Base Station, Apple Wireless Keyboard und Apple Wireless Mouse und der AppleCare Protection Plan erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.