Trotz der CeBIT, die in diesen Tagen die Hardware-Magazine wohl am meisten interessieren wird, haben es unsere Kollegen dennoch geschafft, neben den Produktneuheiten aus Hannover die Leser mit aktuellen Artikeln zu versorgen.
be quiet! BQT P5-470W-S1.3 Blackline Netzteil im Test
"Im Zuge der neuen Netzteilrevisionen von be quiet! konnten auch wir ein Exemplar der überarbeiteten Energiespender eingehend begutachten. Es handelt sich um das be quiet! BQT P5-470W-S1.3 Blackline Netzteil, das sowohl mit reichhaltiger Ausstattung als auch mit üppigen Leistungsdaten auftrumpfen möchte.
Rein optisch hat sich relativ wenig verändert, dafür wurde neben der Kompatiblität zu den aktuellen ATX Standards die sogenannte ECASO Technologie (Enhanced Cooling After System Off) implementiert, wodurch die eingebauten Lüfter noch 3 Minuten nachlaufen, um die Abkühlung des Systems zu beschleunigen.
Unser letzter be quiet! Test bescheinigte diesen Netzteilen ein qualitativ sehr hohes Niveau, insofern waren wir gespannt, ob sich dies in den überarbeiteten Versionen fortsetzen würde.
Alle relevanten Details erfahrt wie immer in unserem ausführlichen Test, viel Vergnügen beim Lesen..."
be quiet! BQT P5-470W-S1.3 Blackline Netzteil @ PC-Experience
Revoltec Alu Book 3,5 Rev. 2 im Test
"Viele kennen das Problem, das Gehäuse gibt nicht mehr Platz für eine zusätzliche Festplatte her, oder der MP3 Player Speicher ist zu klein um bei Freunden Große Dateien zu kopieren.Abhilfe kann in diesen oder auch anderen Fällen eine externe Festplatte schaffen, sind die Preise für 3,5“ Festplatten doch sehr günstig geworden.
Externe Festplatten benötigen ein separates Gehäuse wie das Revoltech Alu Book 3,5“ Rev. 2, das aufgrund seiner exklusiven Optik wohl zu einem der schönsten externen Festplattengehäuse gezählt werden darf. Ob die Handhabung mit der Optik mithalten kann wird der folgende Test klären."
Revoltec Alu Book 3,5 Rev. 2 @ Caseumbau
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.