Trotz der CeBIT, die in diesen Tagen die Hardware-Magazine wohl am meisten interessieren wird, haben es unsere Kollegen dennoch geschafft, neben den Produktneuheiten aus Hannover die Leser mit aktuellen Artikeln zu versorgen.
be quiet! BQT P5-470W-S1.3 Blackline Netzteil im Test
"Im Zuge der neuen Netzteilrevisionen von be quiet! konnten auch wir ein Exemplar der überarbeiteten Energiespender eingehend begutachten. Es handelt sich um das be quiet! BQT P5-470W-S1.3 Blackline Netzteil, das sowohl mit reichhaltiger Ausstattung als auch mit üppigen Leistungsdaten auftrumpfen möchte.
Rein optisch hat sich relativ wenig verändert, dafür wurde neben der Kompatiblität zu den aktuellen ATX Standards die sogenannte ECASO Technologie (Enhanced Cooling After System Off) implementiert, wodurch die eingebauten Lüfter noch 3 Minuten nachlaufen, um die Abkühlung des Systems zu beschleunigen.
Unser letzter be quiet! Test bescheinigte diesen Netzteilen ein qualitativ sehr hohes Niveau, insofern waren wir gespannt, ob sich dies in den überarbeiteten Versionen fortsetzen würde.
Alle relevanten Details erfahrt wie immer in unserem ausführlichen Test, viel Vergnügen beim Lesen..."
be quiet! BQT P5-470W-S1.3 Blackline Netzteil @ PC-Experience
Revoltec Alu Book 3,5 Rev. 2 im Test
"Viele kennen das Problem, das Gehäuse gibt nicht mehr Platz für eine zusätzliche Festplatte her, oder der MP3 Player Speicher ist zu klein um bei Freunden Große Dateien zu kopieren.Abhilfe kann in diesen oder auch anderen Fällen eine externe Festplatte schaffen, sind die Preise für 3,5“ Festplatten doch sehr günstig geworden.
Externe Festplatten benötigen ein separates Gehäuse wie das Revoltech Alu Book 3,5“ Rev. 2, das aufgrund seiner exklusiven Optik wohl zu einem der schönsten externen Festplattengehäuse gezählt werden darf. Ob die Handhabung mit der Optik mithalten kann wird der folgende Test klären."
Revoltec Alu Book 3,5 Rev. 2 @ Caseumbau
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.