Nvidia kann durch seine SLI Technologie zur Zeit die ersten Plätze der Benchmark-Toplisten belegen und ist ATi - technisch gesehen - ein kleines Stück vorraus. In unserem SLI-Test haben wir uns bereits ausführlich mit dem Verbund aus zwei Grafikkarten beschäftigt. Die Kollegen von The Inquirer wollen nun aber in Erfahrung gebracht haben, das Nvidia mit SLI noch einiges im Petto hat.
Demnach sei es wohl auch möglich, eine Quadro-SLI-Lösung aufzubauen, d.h. die Leistung von vier Grafikkarten auf eine Anwendung zu konzentrieren. Dennoch wäre eine einzelne "Vier-Grafikkarten-Lösung" nicht rentabel, da die Mainboard-Hersteller wohl auch in der nächsten Zeit kaum Boards mit mehr als zwei PCIe x16 Slots bringen. Allein von der Anzahl der PCI Express Lanes wäre pro Karte maximal ein x4 PCI Express Anbindung möglich. Konkret könnte die Quadro-Lösung aber mit der Asus GeForce 6800 Ultra DUAL in die Tat umgesetzt werden, da gegen Ende des Jahres jene Grafikkarte auch mit einem M-Port ausgestattet werden soll. Wie die Netzteilanforderungen für vier GeForce 6800 Ultra GPUs aussehen werden müssen wir abwarten - theoretisch werden allein für die vier GPUs rund 350 Watt benötigt.
Update: Das kommende offizielle ForceWare Release 75 wird bereits mindestens vier GPUs unterstützen können.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.