VIA kündigte auf der CeBIT 2005 das neue Mini-ITX-Mainboard EPIA DP-310 an, das weltweit erstmals Dual-Processing und Gigabit-Ethernet-Optionen im Mini-ITX-Bereich bietet. Das VIA EPIA DP-310 Mainboard wird von zwei VIA Eden N Prozessoren mit 1 GHz angetrieben. Daneben sorgt der CN400 Chipsatz für Gigabit-Ethernet, eine große Palette von breitbandigen I/O-Schnittstellen sowie Speicher- und Anschlussfähigkeiten.
Zu den weiteren Merkmalen gehören das integrierte Security-Feature VIA PadLock und fortschrittliches Power-Management durch thermisch effizientes Design und die VIA PowerSaver 3.0-Technologie. Der CN400 Digital Media Chipset ist ausgestattet mit der integrierten UniChrome Pro Grafik, Hardware-Video-Beschleunigung und Chromotion CE Video Display Engine, einschließlich Hardware MPEG2/4 Beschleunigung sowie Video-Rendering -und Wiedergabe-Technologien. Neben Gigabit Ethernet und Dual 10/100 MBit LAN, stehen der Platine auch zwei Serial-ATA-Anschlüsse, ATA-133, bis zu 4x USB 2.0 und Unterstützung für VIA Vinyl 6-Kanal-Audio zur Seite.
Nebenbei ist das ganze auch für Serveranwendungen sehr geeignet: Das EPIA DP-310 ermöglicht die Installation von bis zu 16 Boards in einem 5U-Gehäuse. Das lässt die Anzahl an einsetzbaren Prozessoren auf stolze 256 in einem einzigen 42U-Rack steigen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.