Der Elektronikhersteller BenQ will seinen Umsatz in Europa im laufenden Geschäftsjahr kräftig ausbauen. "Wir erwarten in Europa um über 50 Prozent zu wachsen", sagte K. Y. Lee, Chef des Unternehmens, der Financial Times Deutschland (FTD). 2004 hat BenQ in Europa rund 1,4 Mrd. Euro und damit etwa 35 Prozent des gesamten Unternehmensumsatzes erwirtschaftet.
In Zukunft will BenQ seine Produkte verstärkt unter eigenem Label absetzen und damit unter anderem Preisdruck und die zunehmende Konkurrenz chinesischer Billighersteller im Auftragsfertigungsbereich ausgleichen. In dem Bestreben sich in Europa als Markenhersteller zu etablieren, beteiligte sich BenQ unter anderem als Sponsor der vergangenen Fußballeuropameisterschaft.
Derzeit liegt der Anteil des Umsatzes, den BenQ durch die Geräteproduktion für weltweit bekannte Marken erwirtschaftet, bei 60 Prozent. "Wir hoffen, noch vor dem Jahr 2008 ein Verhältnis von 50 Prozent zu 50 Prozent zu erreichen", so Lee. Während die Einnahmen vor allem in Europa kräftig zulegen sollen, rechnet BenQ laut FTD für den Gesamtkonzern mit einem rückläufigen Umsatzzuwachs. Im Vorjahr war der Umsatz um 37 Prozent auf 165 Mrd. Neue Taiwan Dollar (knapp vier Mrd. Euro) geklettert.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.