Rechtzeitig zur CeBIT erweitert Asus seine M6 Notebookfamilie um vier neue, am oberen Ende des M6 Leistungsspektrums angesiedelte Mitglieder: M6700V (2 Modelle), M6800V (1 Modell) und M6900V (1 Modell). Das Herzstück aller neuen Notebooks bildet die zweite Generation der Intel Centrino Mobiltechnologie (Sonoma) mit Pentium M 740/750 Prozessoren. Kombiniert mit einer ATi Mobility Radeon X600 GPU (64 MB), werden die Geräte auch für ausreichende 3D-Leistung sorgen. Die Intel Pentium M 740/750 CPUs (je nach Konfiguration) werden zum einen von dem 2 MB L2-Cache und dem 533 MHz schnellen Front Side Bus, zum anderen von 512 MB DDR2-533 RAM Speicherkapazität unterstützt.
Mit dem optional erhältlichen Zusatzakku, integriert im modularen Wechselschacht, können Notebook-User bis zu 8,0 Std. mobil und ohne Abhängigkeit einer Steckdose komfortabel arbeiten. Stationäre und mobile Konnektivität garantieren umfangreiche Kommunikationsfeatures wie Bluetooth- und Wireless LAN-Unterstützung (802.11b/g), 10/100/1000 MBit Ethernet, integriertes Modem und sowie Infrarot- und Firewire-Schnittstelle. Weitere Hardware-Komponenten sind je nach Konfiguration eine 60 GB beziehungsweise 80 GB Festplatte und ein 8-fach DVD Double-Layer Brenner. Ein Steckplatz für PC-Card Typ II/I, vier USB 2.0 Ports sowie der Multicard Reader für die Formate SD, MMC, Smart Media lassen ausreichend Spielraum. Die M6V Notebooks sind zudem Docking-fähig und bieten in Verbindung mit dem PortBar III Anschluss erweiterte Anbindungsoptionen von Peripheriegeräten.
Die neuen M6V Modelle sind standardmäßig mit externer Maus, Treiber-CD, einer Notebooktasche sowie mit Anti-Virus-, Brenn- und DVD-Player Software ausgestattet. Die Notebooks werden je nach Modell mit Windows XP Home/Pro ausgeliefert. Prinzipiell sind folgende Konfigurationen erhältlich:
M6700V
15,4 Zoll TFT (WXGA), Pentium M 740 (1,73 GHz, 2 MB L2, 533 MHz FSB), ATi Mobility Radeon X600 64 MB, 512 MB DDR2 (1x 512 MB), 60 GB Festplatte (5.400 UPM), 8x DVD-Brenner mit Double-Layer-Funktion, WLAN 802.11g, Bluetooth, Tasche, Windows XP Home Edition. Preis: 1.699 Euro. Alternativ ist das M6700V auch mit 15,4 Zoll Color-Shine Glare Type Display, 80 GB Festplatte und Windows XP Professional erhältlich. Der Preis hierfür liegt bei 1.999 Euro.
M6800V
15 Zoll TFT (SXGA+), Pentium M 750 (1,86 GHz, 2 MB L2, 533 MHz FSB), ATi Mobility Radeon X600 64 MB, 512 MB DDR2 (1x 512 MB), 80 GB Festplatte 5.400 (UPM), 8x DVD-Brenner (Double-Layer-Funktion), WLAN 802.11g, Bluetooth, Tasche, Windows XP Professional. Preis: 1.999 Euro.
M6900V
15,4 Zoll TFT (WSXGA+), Pentium M 750 (1,86 GHz, 2 MB L2, 533 MHz FSB), ATi Mobility Radeon X600 64 MB, 512 MB DDR2 (1x 512 MB), 80 GB Festplatte (5.400 UPM), 8x DVD-Brenner (Double-Layer-Funktion), WLAN 802.11g, Bluetooth, Tasche, Windows XP Professional. Preis: 1.999 Euro.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.