Microsoft sagt mit der nächsten Version des Browsers Internet Explorer (IE) Spyware und Co. den Kampf an! Durch verbessertes Management der Verwaltungs- und Zugriffsrechte soll der IE7 für das neue Betriebssystem Longhorn wesentlich sicherer werden, berichtet das IT-Portal Cnet. Ein Schritt der laut Analysten von Microsoft recht spät gesetzt wird.
Das Feature soll demnach "Low Right IE" heißen und die Admin-Rechte beschränken, so dass unbekannte Programme oder Codes sich nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Users installieren können. Durch die eingeschränkten Rechte ist es einer Website nicht möglich ein schädliches Programm zu installieren, auch wenn es Sicherheitslücken im Browser entdecken sollte. Diese Innovation für den IE7 ist freilich für die Konkurrenz längst keine mehr. "Beschränkte Admin-Rechte sind eine sehr wichtige Entwicklung und eine, die Microsoft erst außerordentlich spät verfolgt", so James Turner, Analyst beim Marktforscher Frost & Sullivan.
Rob Franco, Programmentwickler für den IE bei Microsoft, hat laut Cnet zudem bestätigt, dass der IE7 bereits in einer "Light-Version" auch für Windows XP SP2 verfügbar sein soll. Das "Low Right IE"-Feature wird es aber erst ab dem Betriebssystem Longhorn geben.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.