Mit dem T20 präsentiert iriver einen neuen Flash-Player, der Design, Ausstattung und schlanken Preis auf kleinstem Raum kombinieren soll. Die 57,5 x 27 x 14 mm bieten neben Musikwiedergabe in allen gängigen Audio-Formaten (WMA, ASF und Ogg Vorbis) auch einen Line-Eingang für Aufnahmen direkt im MP3-Format, ein eingebautes Mikrofon für Sprachaufzeichungen sowie eine Echtzeituhr mit Weckfunktion. Für bequemes Handling sorgt der im Metallgehäuse verstaute USB-Stecker, der ein separates
Kabel zur Datenübertragung überflüssig macht. Die individuelle Klanganpassung
erfolgt wahlweise über eine der vorinstallierten 10 Equalizer-Einstellungen oder aber frei vom User gesteuert.
Für lang anhaltenden Musikgenuss sorgt der Lithium-Polymer-Akku mit einer Abspielzeit von bis zu 14 Stunden. Der T20 unterstützt das neue Windows Media 10 DRM und ist somit für die Zukunft bestens gerüstet, so iriver.
Der iriver T20 ist in zwei Speichervarianten und Farben erhältlich. Das Flaggschiff der Serie in Light Gold speichert 1 GB und ist zu einem Preis von 199 Euro erhältlich. Die zweite Variante bietet
512 MB Speicherplatz und ist in Deep Red für 149 Euro zu haben. Beide T20-Modelle sind ab
Juli erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.