Acer präsentiert das neue Ferrari 4000 Notebook. Das exklusive Kohlefasergehäuse des Ferrari 4000 enthält aktuelle stromsparende AMD Turion 64 Mobiltechnologie und tritt die Nachfolge des im letzten Jahr vorgestellten Acer Ferrari 3400 an.
In das glatte und leichte Kohlefasergehäuse in Schwarz und Ferrari-Rot sind alle Komponenten integriert, die ein mobiler Anwender heute benötigt. Die technische Ausstattung umfasst ein 15,4 Zoll TFT Widescreen-Display, ATi Mobility Radeon X700 mit 128 MB Speicher, 1 GB DDR333-Speicher, ATi Radeon XPress 200P Chipsatz, Turion 64 ML-37 Prozessor (2,0 GHz, 1 MB L2) und 100 GB Festplattenkapazität sowie ein Slot-In Double-Layer DVD-Laufwerk und einen 5-in-1 Card Reader. Ferner bietet das Ferrari 4000 einfache Anschlussmöglichkeiten für jedes Umfeld: WLAN nach 802.11b/g Standard, integriertes Bluetooth für PAN-Umgebungen (Personal Area Network), Gigabit Ethernet und V.92-Faxmodem. Des Weiteren finden wir 4 USB 2.0 Ports, S-Video-Ausgang, FireWire IEEE 1394, eine DVI Schnittstelle und viele weitere Anschlüsse vor.
Das nur 2,86 kg schwere Acer Ferrari 4000 ist ab Mitte Juni 2005 zu einem Preis von 2.199 Euro erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.