NEWS / Auch für Mobility Radeon: ATi Catalyst 5.6 veröffentlicht

10.06.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Nachdem ATi vor gut einem Jahr seinen ersten Treiber mit dem Catalyst Control Center gelauncht hat, wurde gestern der neue ATi Catalyst 5.6 vorgestellt, welcher dieses mal viele Neuerungen zu bieten hat. So gibt es neben diversen Performance-Optimierungen auch einige neue Features. Mit dem Catalyst Mobility wird nun erstmals ein hauseigener ATi Treiber für die Chips geboten. Allerdings werden zur Zeit lediglich die Mobility Radeon X700, X800 und X800 XT unterstützt.

Des Weiteren konnte die Start- bzw. Ladezeit vom Catalyst Control Center stark reduziert und die Stabilität erhöht werden. Zudem gibt es jetzt einen Wizard für optimierte Display-Einstellungen. Die WMV9-Beschleunigung, welche ab sofort mit dem Catalyst 5.6 unterstützt wird, bringt bis zu 50 Prozent weniger CPU-Last. In Sachen Performance hat sich wie bereits angesprochen auch einiges getan. Folgend eine Übersicht.

  • Doom 3: A performance gain of up to 7 % is noticed at lower resolutions as a result of more efficient memory use
  • Chronicles of Riddick: A performance gain of up to 10 % is noticed as a result of more efficient storage of vertex data
  • Halo: A performance gain of up to 20 % is noticed as a result of generic driver Z-optimizations
  • 3DMark05: A performance gain of up to 5 % is noticed as a result of generic driver Z-optimizations
Erste Erfahrungsberichte mit dem neuen Catalyst 5.6 gibt es in unserem Forum. Weitere Informationen zum Treiber selbst gibt es wie immer in den Release Notes bei ATi. In den nächsten zwei Monaten dürfen wir uns auf den Catalyst 5.7 und 5.8 freuen. Jene sollen weitere Optionen für HDTV-Geräte bieten, eine 64 Bit Edition vom Catalyst Control Center mit sich bringen und ein sehr einfacher CCC-Wizard integriert haben. Zudem werden für 64 MB und 128 MB Karten (ab Radeon 9500) Performance-Steigerungen versprochen. Wir sind gespannt!

Download: ATi Catalyst 5.6 Komplettpaket (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.6 Komplettpaket (CC) (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.6 Treiber (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.6 Control Panel (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.6 Control Center (Windows 2000/XP)
Download: ATi Catalyst 5.6 64 Bit (Windows XP x64 Edition)
Download: ATi Proprietary Linux Treiber
Download: ATi Catalyst Mobility 5.6 (Windows XP)

Quelle: ATi, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.