Entwickler Nvidia kündigte heute die neue Quadro FX 4500 GPU auf Basis aktueller GeForce 7 Technik an. Die Lösung kann dabei nicht nur Nvidias SLI-Technologie unterstützen, sondern auch noch weitere Vorzüge bieten, wie zum Beispiel die Unterstützung von 32x Full-Scene Antialiasing (FSAA). Des Weiteren können bis zu vier Dual-Link Displays in einem System via SLI oder "Quadro G-Sync Option Board"-Funktion angesteuert werden. Für ausreichendes Speichervolumen sorgen 512 MB GDDR3-Speicher.
"Kunden, die zwei NVIDIA Quadro-Boards in Kombination mit dem NVIDIA Quadro G-Sync Option Board einsetzen, können sehr große Powerwalls aufbauen, um ihre Produktivität zu steigern."
Zeitgleich mit der FX 4500 hat man auch die neue FX 3450 auf GeForce 6 Basis gelauncht. Diese Karte soll die bereits erhältliche Quadro FX 3400 ersetzen und zudem über SLI-Funktionalität verfügen.
Nvidia Quadro Boards sind ab sofort von führenden OEMs, einschließlich HP, Workstation System Integratoren, einschließlich Alienware, BOXX, PNY (USA und Europa), Leadtek (APAC) und Elsa (Japan) verfügbar. Genaue Preise konnte/wollte man bisher noch nicht verraten.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.