Entwickler Nvidia kündigte heute die neue Quadro FX 4500 GPU auf Basis aktueller GeForce 7 Technik an. Die Lösung kann dabei nicht nur Nvidias SLI-Technologie unterstützen, sondern auch noch weitere Vorzüge bieten, wie zum Beispiel die Unterstützung von 32x Full-Scene Antialiasing (FSAA). Des Weiteren können bis zu vier Dual-Link Displays in einem System via SLI oder "Quadro G-Sync Option Board"-Funktion angesteuert werden. Für ausreichendes Speichervolumen sorgen 512 MB GDDR3-Speicher.
"Kunden, die zwei NVIDIA Quadro-Boards in Kombination mit dem NVIDIA Quadro G-Sync Option Board einsetzen, können sehr große Powerwalls aufbauen, um ihre Produktivität zu steigern."
Zeitgleich mit der FX 4500 hat man auch die neue FX 3450 auf GeForce 6 Basis gelauncht. Diese Karte soll die bereits erhältliche Quadro FX 3400 ersetzen und zudem über SLI-Funktionalität verfügen.
Nvidia Quadro Boards sind ab sofort von führenden OEMs, einschließlich HP, Workstation System Integratoren, einschließlich Alienware, BOXX, PNY (USA und Europa), Leadtek (APAC) und Elsa (Japan) verfügbar. Genaue Preise konnte/wollte man bisher noch nicht verraten.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.