MSI bietet das neue Megabook M635 in drei Modellvarianten, wahlweise mit einem AMD Sempron Mobile 2800+ oder AMD Turion 64 Prozessor mit 1,6 GHz (MT-30) oder 1,8 GHz (MT34), an. Ab Werk stehen die jeweiligen Modellvarianten des M635 mit 256 MB bzw. 512 MB auf einem S0-DIMM-Modul zur Verfügung. Dem Prozessor steht mit dem ATi Radeon Xpress 200M Chipsatz eine aktuelle Plattform zur Seite, welche unter anderem 3 USB 2.0-Ports, eine Firewire konforme i.Link-Schnittstelle, ein 56k Modem sowie eine 10/100 Mbit Ethernet-Schnittstelle bietet. Zudem wird man auch WLAN (802.11b/g) und Bluetooth 1.2 am neuen Megabook vorfinden. Mit dem beiliegenden 4400 mAh starken 8-Zellen Akku sind so bis zu 4 Stunden Betriebszeit möglich.
Das knapp 3 kg schwere M635 verfügt über ein 15,4 Zoll Wide-XGA-Display im 16:10-Breitbildformat mit einer maximalen Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten. Für die grafischen Berechnungen steht eine ATi Mobility Radeon X700 mit 128 MB Speicher zur Verfügung. Ansonsten kann das M635 einen 8x/4x Double Layer DVD-Brenner, 3-in-1-Kartenlesegerät (SD/MMC/MS) und einen PCMCIA-Steckplatz bieten.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 1.199 Euro für das Modell M635-S2824DL (Sempron Mobile), 1.349 Euro für das M635-A2856DL und 1.499 Euro für das M635-A3058DL.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.