NEWS / Sapphire stellt die Hybrid Radeon X700 Pro Toxic vor

20.01.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Nachdem bereits vor einigen Tagen die ersten Bilder der Radeon X700 Pro Toxic von Hersteller Sapphire aufgetaucht sind (News), folgt am heutigen Donnerstag die offizielle Produktvorstellung in Europa. Sapphire verbaut auf den neuen Hybrid Toxic Platinen nicht herkömmliche X700 Pro GPU, sondern die XT-Pendanten, welche ATi vor einigen Wochen gecancelt hat. Doch Sapphire darf sich über eine ausreichende Lagerkapazität freuen und kann somit eine Karte wie die Hybrid Radeon X700 Pro Toxic auf den Markt werfen. Prinzipiell wird die Toxic damit zu einer Limited Edition, doch wie uns Sapphire versicherte, hat man ausreichende Kapazitäten um die Karten einige Monate zu fertigen.

Die Taktraten der 8 Pixel-Pipeline Karte liegen im Normalbetrieb bei standardmäßigen 425 MHz Chiptakt und 430 bzw. 860 MHz DDR Speichertakt - als Speicher kommen 128 MB GDDR3 mit einer Zugriffszeit von 1,6 ns und 128 Bit Anbindung zum Einsatz. Betreibt man die Karte gemeinsam mit der APE-Software (Automatic Performance Enhancer), dann steigen die Frequenzen auf 475/500 MHz - dies wird letztlich auch durch die verbesserte Kühlung möglich. Mit dabei ist zudem ein komplettes Sharkoon Case Modding-Kit, welches beispielsweise eine schicke Kaltlichtkathode enthält.

Sapphires Hybrid Radeon X700 Pro Toxic ist ab sofort zu einem Preis von 199 Euro erhältlich. Wir konnten uns bereits ein Testmuster ergattern und können in den nächsten Tagen bereits einen Test präsentieren. Stay tuned...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.