Der Hardwarehersteller HP veröffentlicht den Fahrplan für das Jahr 2005, berichtet das IT-Portal Cnet. Erreicht werden soll die "digitale Dominanz in den Wohnzimmern der Konsumenten". Das Unternehmen gab im Vorfeld der morgen, Donnerstag, beginnenden Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas Partnerschaften mit Panasonic und Philips Electronics bekannt. Mit Philips soll gemeinsam unter dem Namen Video Content Protection System (VCPS) ein neues digitales Rechtemanagement (DRM) kreiert werden. Mit Panansonic sollen DVD-Produkte hergestellt werden.
Anfang August vergangenen Jahres hat HP bereits bekannt gegeben, verstärkt im Segment der digitalen Produkte für zu Hause zu investieren. Auf den Markt kamen dann die ersten TV-Geräte und eine HP-Ausgabe des iPod. Bis dato hatte das Unternehmen verstärkt auf Drucker, PCs und digitale Kameras gesetzt. Ein Unternehmenssprecher kündigte die neuen Produkte für das dieses Jahr zwar an, ohne jedoch genaue Daten und Preise zu nennen.
Neben den neuen Produkten soll die Partnerschaft mit Philips die Basis für die strategische Teilnahme in der Entwicklung von DRM legen. Die Entwicklung von digitalen Sperren wird als wichtiger Fortschritt in der Evolution der digitalen Medien und der Sicherung der Rechte auf Seiten der Künstler sichern.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.