Wie OCWorkBench berichtete, hat Gigabyte nun ein erstes Mainboard für den Pentium 4 (LGA775) mit Dual PCI Express Support vorgestellt. Das "GA-8I915P Dual Graphic" mit der i915P North- und ICH6R Southbridge unterstützt damit anscheinend auch die SLI Technologie von Nvidia - auch wenn sie in der Pressemitteilung nicht beim Namen genannt wird. ATis Multi Rendering Technologie wurde ebenfalls nicht explezit im Text erwähnt.
"Dual Graphic Technology: Finally somebody did it! Experience thrilling 3D graphics performance like never before with Gigabyte new patent-pending technology Dual Graphic Link. Gigabyte engineers have discovered a way bridge two PCI-E graphics cards GPU signals together, dramatically improving 3D rendering, fill rates, and light shadings. (see figure right). Dual Graphic Link technology enables users to experience more realistic 3D graphics animations, and improves overall graphics performance by more than 50%."
Für Multi-Display-Lösungen sind die Vorraussetzungen ebenfalls gegeben. Gigabyte spricht hier von der "Quad View Technology". An Speicher werden DDR- und DDR2-Module unterstützt. Die weitere Ausstattung beläuft sich auf SATA, GigaBit-LAN, 8x USB 2.0, FireWire und Intel High Definition Audio. Über Preise und Verfügbarkeit vom GA-8I915P Dual Graphic ist noch nichts bekannt.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.