NEWS / CES: Infos zum S3 DeltaChrome S8 Ultra Low Power

08.01.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen S3 Graphics gab auf der aktuell laufenden CES 2005 erste Details zum kommenden DeltaChrome S8 ULP Grafikchip bekannt. Demnach wird der Ultra Low Power S8 Chip über 8 Pixel-Pipelines, 4 Vertex-Shader Einheiten und vollen DirectX 9.0 Support verfügen. Die Leistungsaufnahme des Kerns soll bei voller 3D-Belastung etwa 50 Prozent der einer vergleichbaren GPU betragen. Daher soll der DeltaChrome S8 ULP auch ohne aktive Kühlung auskommen können und besonders für den mobilen Markt interessant sein.

Erste Produkte auf Basis des DeltaChrome S8 Ultra Low Power sollen noch in diesem ersten Quartal 2005 erscheinen. Genauere Details zu Taktraten etc. sind leider noch nicht bekannt.

"In the quest for winning benchmark races, the needs of PC users are easily overlooked. The latest advanced process technology and design techniques have given the industry an opportunity to deliver a balance of performance and features with superior power efficiency. We have listened and responded to the users - DeltaChrome S8 ULP is a class-defining product for the emerging category of ultra low power, high performance GPUs, and is the first of a series of such products."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.