Asus erweitert nun seine MyPal-Produktfamilie A730 um eine neue WLAN-Variante. Über den zurzeit schnellsten und gleichzeitig stromsparenden 520 MHz Intel XScale PXA 270 Prozessor sowie das 3,7 Zoll VGA-Display (480 x 640 Pixel) hinaus integriert der mattsilber-anthrazite Pocket PC ab Januar 2005 WLAN-Funktionalität sowie einen 128 SDRAM Arbeitsspeicher und eine 1,3 MegaPixel Kamera. Dabei liegt dem MyPAL A730W der Übertragungsstandard in der 802.11b Modulation zugrunde, bei einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 11 MBit/sec. Weitere Schnittstellen: USB Port, IrDA, Bluetooth, CF/SD Kombi-Slot.
Mit den Abmessungen von 117,5 x 72, 8 x 16,9 mm und einem Gewicht von nur 180 Gramm liegt das Gerät zudem perfekt in der Hand. Wie alle Asus PDAs, so ist auch der A730W mit der eigenen SmartKeeper Technologie ausgestattet. Dieses Feature sichert den existierenden System Status, um Datenverlust zu vermeiden, sollte der Leistungspegel einmal abfallen. Wichtige Dateien und Dokumente sind somit immer in sicheren Händen.
Die WLAN-Variante des Pocket PCs ist standardmäßig mit einem Eingabestift, Cradle mit Syn-Kabel, Wechselstromadapter sowie Benutzerhandbuch, hochwertiger Schutztasche sowie USB Host Kabel ausgestattet. Folgende Software ist im Lieferumfang enthalten: Presentation DX, Pocket Painter, Money Tracer, Engineering Calculator, Pocket Book. Der MyPAL A730W ist ab sofort erhältlich und kostet für Endkunden 499 Euro.
Darüber hinaus wartet Asus bei seinem Standard-Modell des MyPAL A730 ab Januar mit einer Preissenkung auf: 449 statt 479 Euro.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.