Der Browser-Klassiker Netscape will wieder in einem von Mozilla Firefox in Bewegung versetzten Markt mitmischen. Netscape plant im Februar die Veröffentlichung der Testversion von Netscape 8, berichtet das IT-Portal Cnet. Demnach rechnet sich die AOL-Tochter vor allem durch verbesserte Sicherheitsfunktionen gute Chance für eine Rückkehr von Netscape aus. Bewegung in den jahrelang festgefahrenen Markt hatte der Firefox-Browser von der Mozilla Foundation gebracht, einem Open-Source-Spinoff von Netscape.
Die Beta-Version von Netscape 8 soll gleichzeitig mit einem Relaunch des Netscape-Portals am 17. Februar starten. Als wichtigste Sicherheitsfeatures verspricht der neue Browser verstärkten Schutz gegen Spyware und ein Anti-Phishing-Tool. Netscape verhandelt derzeit laut Cnet mit verschiedenen Sicherheitsunternehmen, die den Browser mit einem regelmäßigen Update einer schwarzen Liste von Websites versorgen soll. Die Blacklist enthält Websites, die Spyware oder andere gefährliche Codes verbreiten oder verdächtigt werden, dies zu tun. Surft ein Netscape-User eine solche Seite an, wird er nicht nur gewarnt, sondern integrierte Sicherheitsfeatures setzen die schädlichen Technologien außer Kraft. In ähnlicher Weise sollen auch Phishing-Attacken abgewehrt werden.
Der jahrelang dominierende Microsoft-Browser Internet Explorer (IE) hat im vergangenen Jahr erstmals Verluste bei den Marktanteilen hinnehmen müssen. Ursache dafür sind vor allem die zahlreichen Sicherheitsmängel des IE. Der Firefox-Browser kann seit seinem Start im November bereits auf über 20 Millionen Downloads verweisen und ist auch weiterhin bei den Marktanteilen auf dem Vormarsch.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.