NEWS / OpenGL 2.0 Support: Nvidia ForceWare 75.90

22.02.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Wieder einmal ist ein neuer inoffizieller ForceWare Treiber aufgetaucht. Die Version 75.90 ist auf den 10. Februar 2005 datiert und kommt dieses Mal mit einer besonderen Neuerung daher - OpenGL 2.0 Support. Dieser wurde in keiner vorherigen Version unterstützt.

Neben OpenGL 2.0 soll auch die Half-Life 2 Performance und Shader- und Lighting-Effekte verbessert wurden sein. Zudem sind in der INF-Datei, welche die unterstützten Grafikkarten auflistet, Einträge für eine "Nvidia G70", "Nvidia G70GL" und "Nvidia NV48" vorhanden - beim NV48 handelt es sich dabei um einen nativen PCI Express GPU. Weiterhin sind für zahlreiche Spiele SLI-Profile hinzugekommen, damit SLI voll in den Spielen genutzt werden kann. Mehr zu SLI erfahren sie aber in den nächsten Tagen bei uns.

Download: Nvidia ForceWare 75.90 Beta (Windows 2000/XP)

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.