NEWS / Nvidia: Vorläufiges Ergebnis des vierten Quartals

03.02.2005 12:00 Uhr

Nvidia veröffentlichte die vorläufigen Ergebnisse des 4. Quartals, das am 30. Januar 2005 endete. Das Unternehmen erwartet beim 4. Quartal des Geschäftsjahres 2005 einen Gesamtumsatz zwischen 560 und 570 Millionen Dollar, verglichen zu 516 Millionen im 4. Quartal des Vorjahres ist das eine leichte Umsatzsteigerung. Der Anteil des Rohertrags für das vierte Quartal wird voraussichtlich zwischen 33,5 Prozent und 34,5 Prozent liegen, verglichen mit 33,3 Prozent des Vorjahres-Quartals.

Durch die Ergänzung der GeForce 6200 GPU konnte die gesamte GeForce 6 GPU Familie profitieren, was zu einem Aktiengewinn und hoher Umsatzsteigerung im Kern GPU Geschäft führte und den vorhersehbaren Umsatzverlust von etwa 70 Millionen Dollar im dritten Quartal, verursacht durch die Einbussen des Xbox Geschäfts, ausgleichen konnte. Die weite Akzeptanz der NVIDIA nForce(tm) 4 Media- und Communications-Prozessoren (MCPs) und die ständigen Design Wins der GoForce(tm) Wireless Media Prozessoren (WMP) führte zu Rekordumsätzen in jeder der Business-Units. Am 17. Februar sollen die endgültigen Ergebnisse folgen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.