Mit dem MP-300 präsentiert Teac seinen neuesten Flash MP3 Player für Business und Fun. Der multimediale Begleiter bietet mit seinem integrierten Speicher von 256 bzw. 512 MB oder 1 GB bis zu 16 Stunden MP3- und WMA-Sound. Der MP-300 unterstützt USB 2.0 und speichert neben MP3 und WMA Dateien auch Fotos.
Der kleine und mit einem Aluminium Cover verarbeitete Player verfügt über ein integriertes Multicolour OLED-Display, über dass sich sämtliche Fotos ansehen und mit Hilfe einer Picture Browsing Funktion navigieren lassen, so dass selbst einer Diashow unterwegs nichts im Wege steht. Zudem lässt sich das Display so einstellen, dass beim Ein- und Abschalten unterschiedliche Bildmotive auf dem beleuchteten Display angezeigt werden.
Über sein im Gehäuse integriertes Mikrofon dient der MP-300 ebenfalls als Diktiergerät.
Für beste Tonqualität sorgen fünf verschiedene User Equalizer, die bereits im Flash-Player eingerichtet sind: Für Musik aus den Ressorts Jazz, Klassik, Rock, Pop und Normal optimieren die Programme die Soundwiedergabe so, dass Frequenzanhebungen oder –absenkungen dem jeweiligen Modus angepasst werden.
Auch beim Bedienkomfort lässt der MP-300 keinen Wunsch offen: Alle auf dem Player verfügbaren Daten und Musikstücke lassen sich schnell und unkompliziert in Ordnern anlegen. Songs werden dabei mit Hilfe des ID3 TAG Supports nach Titel, Interpret, Track-Nummer und Zeit sortiert. Zusätzlich besitzt der MP-300 einen eingebauten FM Tuner und kann zudem das Radioprogramm im Wav-Format aufnehmen.
Der 35 Gramm schwere Teac MP-300 wird ab März zu folgenden Preisen erhältlich sein: 119 (256 MB), 139 (512 MB) bzw. 199 Euro (1 GB).
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.