Mit zunehmender Popularität und Verbreitung gerät Firefox auch ins Schussfeld von Viren- und Spyware-Attacken. So meint das Anti-Spyware-Unternehmen Sunbelt Software das erste schädliche Spyware-Programm entdeckt zu haben, das es speziell auf Mozilla-Browser abgesehen hat. Ziel der Software sei nicht nur Firefox, sondern auch alle anderen Mozilla-Browser. Allerdings sei wohl die Popularität von Firefox und der Zuwachs beim Marktanteil Grund für das erhöhte Interesse von Programmierern von Viren, Spyware und dergleichen.
"Es handelt sich nicht um eine vollwertige Spyware-Attacke, aber es zeigt die Richtung an", so Stu Sjouwerman von Sunbelt. Demnach muss der Mozilla-User dem Download einer bestimmten Datei zustimmen, um die Spyware zu installieren. Allerdings sei es wahrscheinlich, dass diese Zustimmung mit einem Klick gegeben werde, weil das Dialogfeld keinen Hinweis auf eine Gefahr beinhaltet. Viele User könnten daher den Download der Spyware gar nicht bemerken. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis ein vollwertiger Firefox-Spy enttarnt werde, so Sjouwerman.
Auch bei der IT-Sicherheitsfirma Sophos geht man laut Cnet davon aus, dass Firefox verstärkt ins Schussfeld von Virenschreibern und anderen bösartigen Programmen geraten wird. Die Attacken auf den Firefox-Browser und seine Mozilla-Geschwister werden demnach vor allem davon abhängen, welche Sicherheitslücken in Zukunft bei Mozilla-Browsern entdeckt werden und wie schnell die Community darauf reagiert. Hauptproblem seien vor allem heimliche Attacken, die Computer infizieren ohne weiteres Zutun der User. Dazu sei es wichtig, das Wissen der User über die potenziellen Gefahren zu verbessern.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.