Microsoft macht mit seinem Einstieg in die Online-Suche ernst. Die Testversion der konzerneigenen MSN-Suchtechnologie liegt nun als Endversion vor und ersetzt künftig die Yahoo-Technologie bei MSN, teilte Microsoft mit. Eine millionenschwere Werbekampagne soll die neue Marke in der Welt der Internetsuche auch den Usern ins Bewusstsein rufen. Dem Marktführer Google erwächst damit ein neuer mächtiger Rivale in einer Zeit, in der schon die etablierte Konkurrenz immer spürbarer wird.
Die MSN-Suche bietet neben der Textsuche eine Bild- sowie eine Nachrichtensuche. Der Index der Suchmaschine ist laut Microsoft einer der größten und aktuellsten auf dem Markt. Zusätzliche Features zur Personalisierung und Regionalisierung sollen einen Anreiz für die User bieten. Darüber hinaus soll die MSN-Suche bei Longhorn auch in den IE-Browser und die Desktops-Suche integriert werden. Unter http://sandbox.msn.com/ steht die Software zur Integration der Suche zum Download bereit.
In die Suche selbst wurde auch die MSN-Enzyklopädie Encarta integriert. Zudem verwendet MSN "graphische Equalizer" zum Feintuning der Suchergebnisse. Damit können Relevanz, Aktualität und Popularität der Ergebnisse gesteuert werden. Wer die neue Suchmaschiene nun einmal ausprobieren möchte, sollte unter http://search.msn.de/ vorbeischauen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.