Microsoft macht mit seinem Einstieg in die Online-Suche ernst. Die Testversion der konzerneigenen MSN-Suchtechnologie liegt nun als Endversion vor und ersetzt künftig die Yahoo-Technologie bei MSN, teilte Microsoft mit. Eine millionenschwere Werbekampagne soll die neue Marke in der Welt der Internetsuche auch den Usern ins Bewusstsein rufen. Dem Marktführer Google erwächst damit ein neuer mächtiger Rivale in einer Zeit, in der schon die etablierte Konkurrenz immer spürbarer wird.
Die MSN-Suche bietet neben der Textsuche eine Bild- sowie eine Nachrichtensuche. Der Index der Suchmaschine ist laut Microsoft einer der größten und aktuellsten auf dem Markt. Zusätzliche Features zur Personalisierung und Regionalisierung sollen einen Anreiz für die User bieten. Darüber hinaus soll die MSN-Suche bei Longhorn auch in den IE-Browser und die Desktops-Suche integriert werden. Unter http://sandbox.msn.com/ steht die Software zur Integration der Suche zum Download bereit.
In die Suche selbst wurde auch die MSN-Enzyklopädie Encarta integriert. Zudem verwendet MSN "graphische Equalizer" zum Feintuning der Suchergebnisse. Damit können Relevanz, Aktualität und Popularität der Ergebnisse gesteuert werden. Wer die neue Suchmaschiene nun einmal ausprobieren möchte, sollte unter http://search.msn.de/ vorbeischauen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.