Wie die Kollegen von ComputerBase auf dem Intel Developer Forum in Erfahrung bringen konnten, wird ATis CrossFire nicht nur mit den ATi-Chipsätzen RD400 (Intel) und RD480 (AMD) funktionieren, sondern auch mit dem Intel i955X Chipsatz. So hat bereits das Intel D955XBK Mainboard, welches mit zwei PCI Express x16 Steckplätzen bestückt ist, eine CrossFire-Freigabe erhalten. Dabei werden beiden Grafikkarten im CrossFire-Betrieb 16 bzw. vier Lanes zugesprochen, wobei ATi selbst auf je 16 Lanes pro Grafikkarte setzt.
In Zukunft werden wohl neben dem Intel Mainboard D955XBK auch noch Intel-Platinen anderer Hersteller mit CrossFire Freigabe auf den Markt kommen. Ob Nvidia in dieser Beziehung auch bald etwas ändern wird müssen wir abwarten. Zwar kann angeblich jeder Chipsatz-Hersteller ein SLI-Zertifikat erhalten, dennoch gab es jenes bisher nur für hauseigene Chips.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.