IndiWEB will es auf der Games Convention 2005 wissen und einen neuen Weltrekord im "Dauerdaddeln" aufstellen. Dazu werden vier Personen 120 Stunden lang auf der GC in Leipzig zocken und so ggf. einen neuen Weltrekord erreichen. Der Weltrekordversuch wird natürlich ärztlich überwacht und notariell abgesegnet. Alles was für diesen Rekord noch gebraucht wird sind vier fähige Personen die während der GC noch Zeit haben und eine echte Herausforderung suchen. Alle Interessenten (mindestens 18 Jahre) können sich bis Dienstag,
den 09. August 2005, 20 Uhr unter www.dauerdaddeln.de bewerben.
In der Nacht, wenn die Messe ihre Pforten geschlossen hat, werden die Teilnehmer des Versuchs dann in der Leipziger Innenstadt weiterspielen, um dann nach den offiziellen
Regeln am 21. August auf der GC den Rekord zu brechen. Ein Partner neben Alienware für diese Herauforderung wird unter anderem auch die gamigo AG sein. Der Anbieter von Online-Spielen stellt für die Teilnehmer
das "Der Herr der Ringe Online Sammelkartenspiel" und
"Puzzle-Piraten" zur Verfügung. Beide Titel werden die
Rekordanwärter mehrere Stunden täglich spielen. Die Hardware gibt es natürlich von Alienware und so werden S-4 5300 Systeme zum Einsatz kommen.
"Für den Weltrekordversuch brauchen die Teilnehmer Spiele, die kurzweilig sind und über
viele Stunden hinweg fesseln. Was bietet sich da besser an als unsere Massively Multiplayer Online Games (MMOG), bei denen Tausende andere Spieler als Partner und
Gegner zur Verfügung stehen und das Spielerlebnis einzigartig machen?", so Rolf
Klöppel, Vorstand der gamigo AG.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.