Manchmal ist schnell eben nicht schnell genug und so hat sich der amerikanische Hersteller EVGA mit Nvidias neuester GeForce Generation noch einmal genauer befasst. Der GeForce 7800 GTX wurde eine ganz besondere Kühlung spendiert. ACS³ (Asymmetric Cooling System 3) heißt hier das Schlüsselwort, welches bei der e-GeForce 7800 GTX KO Edition für einen kühlen Kopf sorgt. Statt den standardmäßigen 430 MHz Chip- und 1.200 MHz Speichertakt schafft es das EVGA Modell mit 256 MB GDDR3-Speicher von Haus aus auf 490 MHz/1.300 MHz. Allerdings soll die Platine nach oben noch einiges an Potential bieten können.
Zu guter Letzt fällt die Karte auch durch ihr ausgefallendes, edles Design auf. Bei EVGA kann die e-GeForce 7800 GTX bereits für 599,99 US-Dollar bestellt werden. Zwei ebenso schnelle GeForce 7800 GTX Grafikkarten sind übrigens auch schon hierzulande erhältlich. Dabei handelt es sich um die XFX GeForce 7800 GTX Extreme und die Gainward CoolFX Ultra/3500PCX XP Golden Sample.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.