Hersteller HIS präsentiert pünktlich zum morgigen Start der diesjährigen Games Convention 2005 die X800 GT IceQ II Turbo Karte. HIS kombiniert die neue Radeon X800 GT GPU von ATi mit den Kühlsystemen IceQ II des Schweizer Spezialisten Arctic Cooling. Mit Hilfe des mitgelieferten Software Tools iTurbo lässt sich die HIS X800 GT bequem übertakten und kann zudem die Lüftergeschwindigkeit direkt regeln. Der Lüfter kann entweder mit der Software auf eine Geräuschentwicklung von unter 20 dB heruntergeregelt werden oder - mit höherem Geräusch - die Temperatur um rund 11 Grad zusätzlich herunterkühlen, so HIS.
Standardmäßig kommt die Karte mit 8 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Shadern, 475 MHz Chiptakt, 980 MHz (effektiv) Speicherfrequenz, einem 256 Bit breiten Interface und 256 MB GDDR3-Speicher daher. Durch die iTurbo Software gewährleistet HIS Taktraten von 500/1.000 MHz, was der Karte noch ein wenig mehr Performance verleiht. Im Lieferumfang befinden sich neben zahlreichen Kabeln und Adaptern auch Produkte von CyberLink, wie zum Beispiel PowerDirector 3 SE Plus und Power2Go 4. Einen genauen Preis hat man noch nicht genannt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.