Der Firefox-Browser der Mozilla-Foundation steht vor einem weiteren Meilenstein. Mittwoch am frühen Nachmittag zeigte der Download-Zähler auf der Fansite SpreadFirefox die Zahl 49,362,928. Somit wurde das Durchbrechen der magischen Marke von 50 Mio. Downloads für die nächsten Tage erwartet. Die Firefox-Aktivisten loben zum Jubiläum unter den Usern mehrere Preise für Marketing-Ideen aus.
Firefox, der im Herbst des Vorjahres gestartet war, hatte Mitte Februar nach exakt 99 Tagen die 25 Millionen Marke durchbrochen. Mit seinem steten Erfolgslauf knabbert der alternative Browser immer mehr an den alles beherrschenden Browsern aus dem Hause Microsoft. Laut einer erst gestern, Dienstag, veröffentlichten Statistik des IT Productivity Center liegt Firefox beim Marktanteil bereits bei knapp 10,3 Prozent. Alle Internet-Explorer-Versionen zusammen erreichen demnach 83 Prozent. Dies bedeutet aber einen entscheidenden Rückgang gegenüber dem Vorjahr, als die Internet-Software aus Redmond noch auf über 90 Prozent gekommen ist. Hinter Firefox liegt Mozilla mit 3,81 Prozent. Eher bedeutungslos auf Platz vier der Browser-Statistik rangiert der ehemals dominierende Netscape mit 0,92 Prozent.
Download: Mozilla Firefox 1.0.3
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.