NEWS / Edel und lüfterlos: Hush präsentiert seine neue E-Serie

20.04.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Hush Technologies, bekannt durch seine innovativen und lüfterlosen PC- und Kühlungssysteme, hat seine ATX Serie innerlich und äußerlich ein Facelift unterzogen. So gibt es die E-Serie, basierend auf der Windows XP Media Center Edition 2005, mit bis zu einem AMD Athlon 64 4000+ Prozessor. Gekühlt wird lüfterlos mit bis zu fünf Heatpipes - darunter befindet sich auch die neue Hush-Backbone-Heatpipe. Zudem können die Edel-Wohnzimmer PCs HDTV ruckelfrei in Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 Pixeln wiedergeben.

Optisch punktet das neue System von Hush mit einer edlen, eloxierten Oberfläche, welche schnellere Wärmeabfuhr garantiert, Kratzfest, Lösungsmittelbeständig und Lebensmittelecht ist. Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt über ein selbst entwickeltes lüfterloses High-End Netzteil (ATX Spec 2.03) das mit 240 Watt Dauerausgangsleistung daherkommt. Alle drei Modelle besitzen eine Microsoft MCE 2005 zertifizierte FM/TV Karte. Die Hush E-Serie lässt sich zudem über eine integrierte Infrarot Fernbedienung steuern. Zur weiteren Ausstattung gehört 10/100 MBit/s Ethernet-LAN, 6x USB 2.0, 2x FireWire und 6 Kanal Audio Sound 5.1, SPDIF out (optical/RCA). Optional ist auch Wireless-LAN mit 54 MBit/s und 7.1 Kanal Sound (24 Bit, 192 kHz) erhältlich. Die Geräte der E-Serie sind in den folgenden Konfiguration ab Ende April käuflich.

  Hush E1 MCE Hush E2 MCE Hush E3 MCE
Mainboard P4-865G, Socket 478, FSB 800 P4-865PE Socket 478, FSB 800 oder AMD mit VIA K8T800 Pro P4-865PE, Socket 478, FSB 800 oder AMD mit VIA K8T800 Pro
Prozessor 2,8 GHz Intel Celeron Prozessor (lüfterlos) 2,8 GHz Intel Pentium 4, AMD Athlon 64 3000+/3200+/3500+/ 4000+ (lüfterlos) 2,8 GHz Intel Pentium 4, AMD Athlon 64 3000+/3200+/3500+/ 4000+ (lüfterlos)
Arbeitsspeicher 512 MB DDR-RAM PC3200 (2x 256 MB) max. 2 GB 512 MB DDR-RAM PC3200 (2x 256MB) max. 4GB 1 GB DDR-RAM PC3200 (2x 512MB) max. 4GB
TV-Tuner Analog TV / Analog Dual TV / DVB-T Analog TV / Analog Dual TV / DVB-T Analog TV / Analog Dual TV / DVB-T
Festplatte 160 GB, 7200 RPM 200/250/300/400 GB, 7200 RPM 400 GB, 7200 RPM
Optische Laufwerke DVD-ROM DVD-Burner, +/-RW, Dual-Layer DVD-Burner, +/-RW, Dual-Layer
Grafikkarte VGA OnBoard, Intel Extreme Grafik Chip, lüfterlos ATi Radeon 9600, lüfterlos (Optional Dual DVI) ATi Radeon X800 Pro, lüfterlos
Preis ab 2.061,88 Euro ab 2.449,76 Euro ab 3.139,74 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.