Nachdem das Unternehmen Acer in der vergangenen Wochen überwiegend Notebooks auf Intel Centrino Basis vorgestellt hat, zeigt man heute ein Modell für den kleinen Geldbeutel. Die Geräte der Acer Aspire 3000 Serie basieren auf den Mobile AMD Sempron Prozessoren (25 Watt TDP, Chipsatz: SiS M760GX) und sollen sich vor allem durch Flexibilität auszeichnen.
Die Aspire 3000 Serie verfügt über ein 15 (XGA-Auflösung 1.024 x 768) oder 15,4 Zoll (WXGA-Auflösung 1.280 x 800) Widescreen TFT-Display. Der DDR333 Arbeitsspeicher mit 256/512 MB kann bis auf 2 GB aufgerüstet werden kann. Zur Ausstattung gehört eine Festplatte ab 40 GB sowie ein Combo-Laufwerk bzw. ein Double Layer DVD-Brenner. In Sachen Kommunikation gibt es beim Aspire 3000 kaum Einschränkungen: 10/100 MBit Ethernet, 56K V.92 Daten-/Faxmodem, 802.11b/g WLAN Adapter.
Die Aspire 3000 Serie wird mit dem vorinstallierten Windows XP Home Edition ausgeliefert. Darüber hinaus sind die neuen Notebooks mit der Software Acer Arcade ausgestattet, die die Verwaltung aller Multimedia-Funktionen für Video- und Audiowiedergabe, CD- und DVD-Erstellung sowie die Bearbeitung von Filmen ermöglicht. Die Software-Suite nutzt die Videotechnologie Aspire CinemaVision für die optimierte, entzerrte Darstellung von Filmen im Format 16:9 sowie Aspire ClearVision für die dynamische Kontrastoptimierung. Die Notebooks verfügen zudem über ein zusätzliches Softwarepaket einschließlich Acer GridVista, Norton Antivirus (Trial Version), Acer Launch Manager, Acer eManager, OneButton Recovery, Adobe Reader und NTI CD/DVD-Maker. Der Preis liegt bei 789 Euro.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.