NEWS / Asus: Zwei neue Notebooks für A3N-Serie

06.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Asus hat zwei neue Notebooks der A3N-Serie im Angebot. Beide verwenden den Intel Pentium M 715 als Prozessor, welcher mit 1,5 GHz getaktet ist und über 2 MB L2-Cache verfügt. Gestaltet sind die beiden Notebooks im schicken Anthrazit farbenem Design und vefügen über ein 15 Zoll Display.

Als Grafikbeschleuniger kommt der interne Intel 855GM zum Einsatz. Wie man es von den Centrino-Modellen gewohnt ist, gehört Wireless-LAN zur Serienausstattung. Die bessere Konfiguration vom A3500N verfügt zusätzlich über eine Video-Kamera (0,35 Mio. Pixel), eine größere Festplatte (60 GB) und mehr Arbeitsspeicher (512 MB). Das bekannte Asus Power4 Gear+ sorgt zudem für mehr Akkulaufzeit, durch Optimierung der Taktfrequenz abhängig von der geforderten Leistung. Die genaue Ausstattung der Modelle haben wir folgend aufgelistet.

Asus A3000N Notebooks

  • Intel Pentium M 715 (1,5 GHz)
  • 256 bzw. 512 MB DDR-RAM (max. 2 GB DDR-RAM)
  • Integrierte Grafik Intel 855GM, 64 MB DDR
  • 40 bzw. 60 GB Festplatte
  • WLAN 802.11g
  • 4x DVD-Dual-Laufwerk
  • Modell-abhängig: Video-Kamera (0,35 Mio. Pixel)

Das kleinere Modell ist mit Windows XP Home, das größere mit Windows XP Professional ausgerüstet. Ab sofort ist der A3500N für 1.199 Euro käuflich, die besser ausgestattete Variante kostet 1.399 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.