NEWS / Aller guten Dinge sind 3: Das Gewinnspiel (Update)

23.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

So, wie bereits vor einigen Minuten angekündigt, wollen wir nun das diesjährige Gewinnspiel anlässlich unseres Jubiläums präsentieren und starten. Vorab sei noch erwähnt, dass wir die Regeln und Teilnahmebedingungen in diesem Jahr ein wenig verändert haben, doch dazu mehr im Artikel. Das gesammte Hardware-Mag Team wünscht viel Erfolg und Glück beim Ergattern einer der Preise. Der Gesamtwert aller zu verlosenden Gewinne liegt bei etwa gut 4.500 Euro - Mitmachen lohnt sich!

Hardware-Mag Gewinnspiel 2004!

Update: In wirklich aller letzter Sekunde hat sich nun auch das Unternehmen Kingston für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel entschieden und einen DataTraveler 2.0 USB-Stick mit 1 GB Kapazität bereitgestellt. Der Artikel wurde bereits entsprechend abgeändert.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.