NEWS / Alienwares Area-51 System mit 4 GHz Prozessor

07.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

"Edeltuner" Alienware bietet seinen Kunden in Kürze ein hochgetakteten 4 GHz Pentium 4 in seinem Area-51 ALX System an. Dieses ist dann sogar 714 US-Dollar billiger, wenn man statt der 3,8 GHz Extreme Edition, den Pentium 4 mit 4 GHz nimmt. Für 1 MB mehr Cache werden wohl auch die wenigsten diesen Mehrpreis in Kauf nehmen.

Das Asus P5AD2 Premium Mainboard mit Intel 925X Chipsatz, gibt ein Großteil der 650 Watt vom Netzteil, an die weiteren Komponenten weiter. 2x 512 MB DDR-II RAM Module mit 533 MHz laufen im Dual-Channel Betrieb. Für schnelle Bildwiederholungen kann man sich zwischen der ATi Radeon X800 XT mit 256 MB DDR3-Speicher oder einer Nvidia GeForce 6800 Ultra mit 256 MB DDR3-Speicher entscheiden. Beide sind natürlich PCI Express Varianten, wobei die Radeon noch 117 US-Dollar günstiger ist. Zwei Western Digital Raptor 74 GB Festplatten im Raid-Verbund sind Standard in dem ALX-System. Alles in Allem schlägt der Area-51 ALX in der Standard-Konfiguration mit 4.950 US-Dollarn zu Buche. Das Gehäuse und der 4 GHz Pentium 4 sind allerdings noch im Zulauf, was die Lieferzeit in den Oktober verschiebt. Wer sich sein Area-51 System selbst konfigurieren möchte, schaut am besten einmal bei Alienware vorbei.

Quelle: Golem, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.