Die US-Internet-User stehen Bedrohungen aus dem Internet ungeschützt gegenüber und schenken ihnen noch dazu zu wenig Bedeutung. Dies hat eine Studie von AOL und der National Cyber Security Alliance ergeben. Techniker beider Unternehmen wurden in 329 Haushalte geschickt und nahmen die dortigen Geräte unter die Lupe. Das Ergebnis zeichnet kein gutes Bild über den Informationsgrad der US-Amerikaner, wenn es um die Sicherheit auf ihren PCs geht.
AOL-CTO Tatiana Gau vergleicht das Verhalten der US-Bevölkerung mit dem Spaziergang auf einer Straße, wobei gleichzeitig mit einem Bündel Geld herumgefuchtelt wird. Viele Menschen würden solches Verhalten bei ihrer Online-Präsenz an den Tag legen. Ohne die Basisinformationen über Antivirus-, Spyware- und Firewall-Software würden die Konsumenten persönliche und finanzielle Informationen anderen anbieten.
Im Rahmen der Erhebung wurde weiters festgestellt, dass drei von fünf Usern den Unterschied zwischen Firewall- und Antivirus-Software nicht wissen. Zwei Drittel haben auch keine Firewall auf ihrem Computer installiert. 85 Prozent haben zwar Antivirus-Software installiert, davon haben jedoch zwei Drittel in der vergangenen Woche keine Updates vorgenommen. Die Studie kam auch zu dem Ergebnis, dass einer unter fünf Usern einen aktiven Virus auf seinem Computer hat.
Die Verbreitung von Spyware ist laut Erhebung noch weiter verbreitet. Acht von zehn haben solche auf ihrem Gerät und 90 Prozent wissen nicht einmal, dass sie solche Trittbrettfahrer mitschleppen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.