Heute möchten wir die Partnernews etwas Anders gestalten, da besonders in den letzten zwei Tagen eine Vielzahl an Artikel bei unseren Partnern veröffentlicht wurde. Nachfolgend eine Auflistung mit einer kurzen Einleitung, sowie den passenden Links.
Drei 16-fach DVD-Brenner im Roundup
"Seit der CeBit ist einige Zeit vergangen und immer mehr Hersteller bringen DVD-Brenner auf den Markt, die auch mit 16-facher Geschwindigkeit brennen können. Zusätzliche Funktionen wie das Beschreiben von Dual-Layer Rohlingen und DVD-Ram-Medien sollen den Käufer locken. Jedoch raten Experten von einem zu schnellen Brennen ab, da viele Schreibfehler auftreten. Wir haben drei "Highspeed"-DVD-Brenner der Firmen LG, NEC und Pioneer getestet. Es handelt sich hierbei um den GSA-4160B von LG, den ND-3500A von Nec und den DVR-108 von Pioneer. Welcher der Brenner als Sieger, welcher als Verlierer hervorgeht, zeigt dieser Vergleich."
Drei 16-fach DVD-Brenner im Roundup @ PC-Max
Shuttle SN85G4 im Test
"Shuttle stellt mit dem SN85G4 seinen ersten X-PC mit nForce3 150 Chipsatz vor. Das SN85G4 besticht äußerlich mit edlem Design und der, für die X-PC Reihe bekannte kompakte Bauform. Im Test wird die Leistung, die Benutzerfreundlichkeit, die Stabilität, das Layout, wie auch die Übertaktbarkeit behandelt. Denn Shuttle spart entgegen der Vermutungen nicht mit Optionen für die Übertakter. Wie sich der X-PC in unserem Test verhalten hat, könnt ihr in diesem Artikel verfolgen."
Shuttle SN85G4 @ Hardwarelabs.de
DFI Lanparty UT nF3 250Gb
"Heute teste ich das neue Athlon 64 Mainboard von DFI.
Schon auf den Athlon XP konnte DFI mit coolen extras wie UV-Aktiven
Komponenten auf ihren Mainboards überzeugen. Für Übertakter waren die
Mainboards ebenfalls interessant, da sie sehr gutes OC Potenzial an den
Tag legten. Heute wollen wir schauen, ob sich dieser Erfolg beim Athlon
64 fortsetzt, da schon im Vorfeld das UT nF3 250Gb als das beste Athlon
64 Board in sachen Overclocking gehandelt wurde.."
DFI Lanparty UT nF3 250Gb @ Kaltmacher
Logitech MX1000 im Test
"Um einen PC gemütlich nutzen zu können braucht man angenehm zu bedienende Eingabegeräte. Die meist verwendetsten Eingabegeräte sind heutzutage nach wie vor die Maus und die Tastatur. Die Entwicklung dieser Komponenten geht rasch voran, die Geräte werden immer besser und benutzerfreundlicher. Im folgenden Test wird über die neue Logitech MX1000 Laser Cordless Mouse berichtet."
Logitech MX1000 im Test @ PC-Max
Partnernews! ATI und NVIDIA PCI Express Einsteiger Roundup
"Hauptsächlich beschäftigen wir uns, wie die meisten Hardware Magazine, mit den High-End und Mainstream Grafikkarten aus dem Hause ATI und NVIDIA. Die Einsteiger Boards kommen meist aus Zeitmangel auch bei uns zu kurz. Doch kommen diese Boards in den meisten Komplettsystemen zum Einsatz. Weshalb wir einmal die Einsteigergrafikkarten von NVIDIA und ATI etwas genauer unter die Lupe genommen haben, um zu sehen, wie sich die ältere Chipgeneration im neuen Gewand, mit aktuellen Benchmarks und Games, schlägt."
ATI und NVIDIA PCI Express Einsteiger Roundup @ ATi-News
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.